Die Garde des FNC

Die Garde ist das Rückgrat des Flörsheimer Narren Clubs – stolz, präsent und engagiert.
Mit rund 60 aktiven Mitgliedern stellt sie die größte Gruppe innerhalb unseres Vereins dar und repräsentiert den FNC bei zahlreichen Anlässen in ihren grün-gelben Uniformen und mit wehenden Fahnen.

Repräsentanz mit Herz und Haltung

Unsere Garde ist weit mehr als nur ein farbenfroher Blickfang bei Umzügen und Veranstaltungen. Als Botschafter:innen des Vereins stehen die Mitglieder für Teamgeist, Engagement und Zusammenhalt – Werte, die weit über die Fastnachtszeit hinaus Bedeutung haben.

Ob bei Gardetagen, Gardeaufmärschen oder Sitzungen befreundeter Vereine – die Garde ist regelmäßig und mit großer Leidenschaft im Einsatz. So stärken wir die Verbindungen innerhalb der Fastnachtsfamilie in der Region und tragen das FNC-Logo mit Stolz nach außen.

Engagement, das wirkt

Neben ihrer repräsentativen Rolle übernimmt die Garde auch konkrete Aufgaben bei der Durchführung der Vereinsveranstaltungen:
Sie sorgt für die Verpflegung der Gäste, unterstützt bei der Organisation, übernimmt Koordinationsaufgaben hinter den Kulissen – und trägt damit maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und zum Erfolg unserer Feste bei.

Eine starke Gemeinschaft

Was unsere Garde auszeichnet, ist nicht nur das äußere Erscheinungsbild – sondern vor allem der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Gemeinsam leben wir unsere Begeisterung für die Fastnacht und für unseren Verein – ob beim Auftritt, beim Dienst am Grill oder beim geselligen Beisammensein nach einer gelungenen Veranstaltung.

Die Garde – eine stolze, aktive und unverzichtbare Säule des FNC, die mit viel Herzblut zur Pflege des Flörsheimer Brauchtums beiträgt.

Das Gardekommando

1. Gardekommandeur

Björn Ewald

2. Gardekommandeur

Patrick Schwarz

Weitere Posten der Garde

Standartenführer

Daniel Schneider

Ehren-Kommandeur

Klaus Klepper

Kanonier

Niklas Seeger

Kanonier

Björn Ewald

Uniformmanagement

Carmen Sauer-Rettkowski